Von „A“ wie Adaptation bis „Z“ wie Zonulafasern haben wir für Sie Begriffe rund um das wichtigste Sinnesorgan – das Auge – zusammengestellt. Wir erläutern Fachbegriffe von Augenkrankheiten bis hin zu augenärztlichen Heilungs- und Therapiemethoden.
Linsentrübung, die zu Sehbehinderung führt; entsteht durch Veränderungen der Linsenfasern, wodurch Licht unpräziser fokussiert und das Sicht verschwommen wird; häufig eine Alterserscheinung. Es gibt aber auch angeborene oder durch Unfälle verursachte Linsentrübungen.