Mit der aktuellen Veröffentlichung des STERN-Sonderheftes „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin STERN die besten Fa...
Mit der aktuellen Veröffentlichung des STERN-Sonderheftes „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin STERN die besten Fa...
Weltweit bewegt das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Bereits über eine Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer befinden sich auf der Flucht. Sehr ...
Kurzsichtigkeit wird weltweit zur Zivilisationskrankheit. Insbesondere junge Menschen sind immer häufiger davon betroffen. Inzwischen haben Wi...
Erfahrener Glaukom-Chirurg Prof. Dr. Dr. med. Nils A. Loewen mit innovativen Behandlungs- und Operationsmethoden
Seit de...
ARTEMIS lud am 15. September 2021 zum mittlerweile 23. ophthalmologischen Nachmittag in den virtuellen Kongressraum nach Frankfurt ein. Annähe...
Per LASIK brillenlos? Diese Frage stellt Sat 1 Hessen zur Eröffnung der ARTEMIS Augenklinik in Frankfurt. Für Katrin ist genau dies geschehen: Eine LASIK in der ARTEMIS Klinik hat sie dauerhaft von ihrer Brille befreit. Katrin beschreibt das Endergebnis direkt nach der OP so: „Man kann es kaum glauben… ich sehe jetzt so gut ohne Brille, wie vorher mit Brille.“
Zur Eröffnung der ARTEMIS Augenklinik in Frankfurt berichtet Guten Abend RTL von der LASIK-Methode unter dem Motto „Lichtblick mit Laser“. Dazu begleiten sie Katrin, die seit 10 Jahren auf eine Möglichkeit gewartet hat, ihre Brille für immer loszuwerden, bei ihrer Operation. Mit minus 7 Dioptrien ist sie stark kurzsichtig. Der Eingriff dauert nur 10 Minuten. Für Katrin beginnt nach der Operation ein neues Leben – ohne Brille.
Der HR beschäftigt sich mit der Frage, ob Skifahren bei Sonnenschein schädlich für die Augen sein kann und zieht dabei einen Experten aus der ARTEMIS Augenklinik zu Rate. In der Tat kann Skifahren ohne Sonnenbrille schädlich sein und die sogenannte Schneeblindheit verursachen, eine Erkrankung, die einem Sonnenbrand im Auge gleicht. Deshalb ist das Tragen entsprechender Sonnenbrillen wichtig.
Sie haben als Journalist eine Medienanfrage oder möchten mehr über die ARTEMIS Augenkliniken und Medizinische Versorgungszentren wissen?
Richten Sie Ihre Anfrage hier an den ARTEMIS-Pressekontakt.
Matthias Grimm · Telefon: 02771 8717932 · presse (at) artemiskliniken.de
Grauer Star - Erklärfilm zur Behandlung von Altersweitsichtigkeit und Katarakt
Was tun beim Grauen Star (Katarakt) oder bei Altersweitsichtigkeit? Was ist der Unterschied zwischen Monofikallinsen und Multifokallinsen? Welches ist die richtige Linse bei Hornhautverkrümmung (Astigmatismus)? Für jedermann verständlich wird der Einsatz von Intraokularlinsen erklärt.
ARTEMIS Augenkliniken – die Freiheit, gut zu sehen!
Nahezu die Hälfte aller Augenoperationen in Hessen werden in einem der zahlreichen ARTEMIS-Augenzentren durchgeführt. Mehr als 800 Mitarbeiter - davon 90 Ärzte - kümmern sich in den ARTEMIS-Zentren um die Sehkraft der Patienten.
Rheinmain-TV – aus der Region
Unter dem Titel „Wieder scharf sehen - Neue Heilungsmethode von Grauem Star in der Artemis-Augenklinik." veröffentlichte Rheinmain-TV einen Beitrag zu einer LIVE-Operation am Grauen Star, bei der ein 73-jähriger Patient in der ARTEMIS Augen- und Laserklinik Frankfurt vor laufender Kamera eine künstliche Linse erhielt.
Besuchen Sie unsere Facebook-Kanäle
https://www.facebook.com/artemiskliniken/
https://www.facebook.com/LASIK.Frankfurt/
https://www.facebook.com/aln.moers/
https://www.facebook.com/lichtblickaugenmedizin/
https://www.facebook.com/Augenklinik-Tausendfensterhaus-GmbH/