Die Optikusneuritis, eine Entzündung des Sehnervs, kann das Sehvermögen stark beeinträchtigen. In unserem Beitrag erhalten Sie detaillierte Informationen über die Symptome und Ursachen sowie einen Einblick in die neuesten Behandlungsansätze.
Tränende Augen können ein unangenehmes Symptom sein und verschiedene Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist eine Überproduktion von Tränenflüssigkeit, die zum Beispiel bei einer Reizung des Auges durch Wind, Kälte, Rauch oder Staub auftreten kann.
Viele Astronauten, die nach langen Missionen im Weltraum zur Erde zurückkehren, leiden an einem Verlust ihres Sehvermögens. Inzwischen haben Forscher die Ursache gefunden.
Eine/e Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA) ist in der medizinischen Versorgung unverzichtbar. Sie sind eine wichtige Schnittstelle zwischen Ärzten, Patienten und anderen Personen im medizinischen Bereich.
Im Laufe des Lebens verändern sich die Augen. Die Sehkraft nimmt mit zunehmendem Alter ab, da die Augen ihre Flexibilität und Fähigkeit verlieren, sich an verschiedene Lichtverhältnisse anzupassen.
Augenflimmern kann ein Zeichen für Stress, Überlastung und Übermüdung sein. Es können aber auch andere Sehstörungen oder Erkrankungen zugrunde liegen. Wir erklären Ihnen wie es zu Augenflimmern kommen kann und was man tun sollte.