ARTEMIS News

Eine kaputte oder beschädigte Brille ist immer ein Ärgernis. Aber nicht nur das, denn die Reparatur oder Neuanschaffung kann einiges an ungeplanten Kosten verursachen. Besteht eine Versicherung, bleibt man wenigstens nicht auf den Kosten sitzen. Wann aber zahlt welche Versicherung? Darüber klären wir in unserem Beitrag auf.

Was kosten Kontaktlinsen? Da sich diese Frage nicht pauschal beantworten lässt, widmen wir ihr den vorliegenden Magazinbeitrag. Dabei schauen wir auf verschiedene Kontaktlinsenarten und beschäftigen uns außerdem mit möglichen Alternativen.

Erfahren Sie in unserem Magazinbeitrag, unter welchen Voraussetzungen Krankenkassen die Kosten für Brillen und Kontaktlinsen übernehmen und wie viel sie zahlen. Entdecken Sie außerdem, welche alternativen Sehkorrekturmethoden es gibt. Ein Überblick über die Krankenkassenleistungen für Brillenträger.

Die Gewöhnung an eine neue Brille kann eine echte Herausforderung darstellen, besonders wenn es sich um spezielle Brillengläser wie Gleitsichtgläser handelt oder wenn man von einer Hornhautverkrümmung betroffen ist. Der Artikel beleuchtet verschiedene Szenarios, gibt einen umfassenden Überblick über die Eingewöhnungszeiten und bietet praktische Tipps für eine schnellere Anpassung.

Erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Ursachen von roten Augen und lernen Sie eine Bandbreite an Behandlungsmethoden kennen. Wir betrachten die Symptome und Erscheinungsformen, stets mit einem Fokus auf verständliche und anwendbare Informationen für den Alltag.

Augenschmerzen können ein Warnsignal des Körpers sein. Unser neuer Ratgeber nimmt verschiedene Ursachen unter die Lupe und liefert präzise Informationen zu Symptomen, die Sie nicht ignorieren sollten. Dazu finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie im Notfall reagieren können, um Ihre Augengesundheit zu schützen.