Artemis 2024 227
27. Ophthalmologischer Nachmittag

ARTEMIS Symposium 2025

Fachwissen und Austausch im Fokus

Das 27. ARTEMIS Symposium bringt führende Expertinnen und Experten der Augenheilkunde zusammen, um aktuelle Entwicklungen und innovative Behandlungsmethoden zu diskutieren. In diesem Jahr feiern wir zudem 25 Jahre ARTEMIS – ein Anlass, um auf wegweisende Fortschritte in der Ophthalmologie zurückzublicken und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.

Am 10. September 2025 erwartet die Teilnehmenden in der Klassikstadt Frankfurt ein hochkarätiges Vortragsprogramm unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Nils Loewen, Ärztlicher Leiter des ARTEMIS Augen- und Laserzentrums Frankfurt. Im Mittelpunkt stehen Themen wie moderne Intraokularlinsen, neue Methoden in der Glaukomchirurgie sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Amblyopie.

 

Themen des Programms:

  • IOL-Optionen bei Aphakie – Dr. Omid Kermani

  • ELIOS-ELT: Weniger ist mehr – Prof. Dr. Dr. Nils Loewen

  • Moderne EDoF-Linsen: Theorie und Praxis – Dr. Rüdiger Schmid

  • Amblyopie – Update 2025 – Prof. Daniel Salchow

  • Erfahrungen mit Femto Phako – Prof. Ramin Khoramnia

  • Interessante Fälle aus dem Chiemgau – Prof. Ines Lanzl

Neben den Fachvorträgen bietet die Veranstaltung Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Beim anschließenden Get Together können die Teilnehmenden den Tag in angenehmer Atmosphäre bei Musik und kulinarischen Angeboten ausklingen lassen.

 

Veranstaltungsdetails

Das ARTEMIS Symposium 2025 findet am 10. September 2025 in der Klassikstadt Frankfurt statt. Die Akkreditierung beginnt ab 15:00 Uhr, das Vortragsprogramm startet um 16:00 Uhr. Die Veranstaltung endet mit dem Get Together um 19:10 Uhr. Eine Online-Teilnahme per Zoom ist ebenfalls möglich. 

Diese Veranstaltung ist mit 3 CME-Fortbildungspunkten zertifiziert.

Die Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!