Erfahren Sie in unserem neuesten Ratgeber alles Wissenswerte über die Brillenreinigung mit Ultraschallgeräten. Von einer schrittweisen Anleitung bis hin zu den klaren Vorteilen und möglichen Risiken – wir bieten Ihnen eine umfassende Übersicht, die Ihnen hilft, Ihre Brille optimal zu pflegen.
Augenschmerzen können ein Warnsignal des Körpers sein. Unser neuer Ratgeber nimmt verschiedene Ursachen unter die Lupe und liefert präzise Informationen zu Symptomen, die Sie nicht ignorieren sollten. Dazu finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie im Notfall reagieren können, um Ihre Augengesundheit zu schützen.
Bifokallinsen sind Linsen, die es ermöglichen, sowohl auf die Nähe als auch auf die Ferne scharf zu sehen. Früher wurden sie vor allem von Menschen verwendet, die an Alterssichtigkeit leiden, inzwischen sind sie auch eine beliebte Lösung für Menschen, die beide Sehbereiche korrigieren möchten.
Diffraktive Multifokallinsen bieten vielen Menschen die Möglichkeit scharf zu sehen, ohne eine Brille oder Kontaktlinse tragen zu müssen. Welche Vorteile haben diffraktive Linsen?
Homeschooling bedingt oft eine längere Bildschirmzeit und einen längeren Aufenthalt in geschlossenen Räumen. Ob dies den Augen Ihrer Kinder schadet, beantwortet Dr. Ludger Wollring , ärztlicher Leiter der zur ARTEMIS-Gruppe gehörenden Augenklinik Altenessen.
Bei ARTEMIS hat es eine Veränderung gegeben: Seit dem 01.07.2023 verantwortet Dr. med. univ. Bogumil Pomierny die Funktion des ärztlichen Leiters des AMVZ Lausitz. In unserem aktuellen Newsbeitrag erfahren Sie mehr über den beruflichen Werdegang von Herrn Dr. Pomierny sowie seine Interessen neben seiner beruflichen Tätigkeit.