ueber artemis was uns auszeichnet tb 01

Was uns auszeichnet

Das HERZ der ARTEMIS Augenkliniken – unsere Mitarbeiter

Als Team von Ärzten, medizinischen Fachangestellten und vielen anderen Berufsgruppen arbeiten wir interdisziplinär mit dem Ziel zusammen, das Augenlicht unseren Patienten zu erhalten, wiederherzustellen und zu verbessern. Achtsamkeit und Respekt im Umgang miteinander sind Ausdruck unserer Kollegialität. Damit gelingt es uns, unsere Patienten sorgfältig, zuverlässig und mit einem hohen Maß an Verantwortung zu versorgen und zu betreuen. Aus unserem wertschätzenden Umgang entsteht eine wachsende Mitarbeiterzufriedenheit mit dem Ziel als Arbeitgeber für alle unsere Berufsgruppen attraktiv zu sein. Weiterhin unterstützen und fördern wir das Bestreben unserer Mitarbeiter, sich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.

Fokus Ärzteliste 2022: bei ARTEMIS in guten Händen

FCG TOP Mediziner 2022 Refraktive Chirurgie und Katarakt

Die Focus-Liste der Top-Mediziner für das Jahr 2022 bestätigt einmal mehr die Qualität der Ärzte der ARTEMIS Augenkliniken. Das Magazin Focus veröffentlichte auch in diesem Jahr wieder eine Expertenliste von Ärzten, die auf einer umfassend angelegten Erhebung von Patienten und Ärzten des Fachgebietes basiert. Im Bereich der Refraktiven Chirurgie & Katarakt wurden Dr. Joachim Magner, Dr. Roland Koch, Dr. Georg Gerten, Dr. Omid Kermani, Dr. med. Christian Heuberger und Dr. Stephan Kohnen mit dem Focus-Siegel als TOP-Mediziner ausgezeichnet.

Stern-Qualitätssiegel 2023: Deutschlands ausgezeichnete Ärzte

Mit der aktuellen Veröffentlichung des STERN-Sonderheftes „Gute Ärzte für mich“ zeichnet das Magazin STERN die besten Fachärzte Deutschlands aus. Der Verlag Gruner + Jahr will Patientinnen und Patienten damit eine Orientierungshilfe bei der Arztwahl geben. Gleich sieben ARTEMIS-Fachärzte erhielten das Prädikat "Deutschlands ausgezeichnete ÄRZTE 2023". Der Stern greift in seiner Studie auf Ergebnisse des renommierten Recherche-Instituts Munich Inquire Media (MINQ) zurück. Als Kriterien werden die persönlichen Spezialisierungen der genannten Medizinerinnen und Mediziner in 105 Fachgebieten hervorgehoben. Dabei wird die Anzahl der fachlichen Veröffentlichungen der letzten fünf Jahre bewertet. Darüber hinaus spielt die Qualifikation für eine Ausbildung eine Rolle. Außerdem fließen weitere Recherchen ein, bei denen Empfehlungen von Mediziner-Kollegen oder Patienten ins Gewicht fallen.

stern auszeichnungen ARTEMIS aerzte

Die folgenden ARTEMIS-Fachärzte wurden ausgezeichnet: Dr. med. Georg Gerten, Köln (Refraktive Chirurgie), Dr. med. Omid Kermani, Köln (Refraktive Chirurgie), Dr. med. Roland Koch, Moers (Augenheilkunde), Dr. med. Stephan Kohnen, Aachen (Refraktive Chirurgie), Dr. med. Robert Löblich, Frankfurt (Refraktive Chirurgie), Dr. med. Joachim Magner, Hamburg (Refraktive Chirurgie), Dr. med. Kaweh Schayan-Araghi, Frankfurt und Dillenburg (Linsenchirurgie)

Deutschlandtest – Top-Arbeitsklima, Weiterbildungs- und Karrierechancen

siegel top arbeitgeber2019

Im Rahmen der Studie „Top Karrierechancen“ des Instituts für Management und Wirtschaftsforschung (IMWV) wurden rund 2400 Einrichtungen hinsichtlich der Faktoren Arbeitsbedingungen, Karrierechancen, Weiterbildung und Arbeitsklima betrachtet. Die durch Focus Money und Deutschland Test beauftragte Studie bescheinigt ARTEMIS Augenkliniken das Prädikat „Top-Karrierechancen in Krankenhäusern“. Mit 100 Punkten erhielt ARTEMIS die besten Arbeitgeber-Referenzen aller bewerteten Augenkliniken. Die Studie wurde in der aktuellen Ausgabe 49/2019 des Magazins Fokus veröffentlicht.

Das Netzwerk für beste Behandlungsergebnisse

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen an der Behandlung beteiligten Ärzten das bestmögliche Behandlungsergebnis zu erzielen. Dazu kooperieren wir eng und vertrauensvoll mit augenärztlichen Partnern und Kliniken. Neben Ärzten arbeiten wir eng und kooperativ mit Krankenversicherungen, staatlichen Institutionen, Verbänden und Selbsthilfegruppen zusammen.

Einige unserer führenden Refraktivchirurgen besitzen als offiziell anerkannte LASIK-Trainer die Lizenz zur Ausbildung anderer Augenärzte in der Lasikmethode und erweitern sukzessive den Expertenkreis der Refraktivchirurgen.  

Als Mitglied der "Kommission Refraktive Chirurgie (KRC)" forciert Dr. med. Kaweh-Schayan-Araghi, Ärztlicher Direktor der ARTEMIS-Gruppe, die kontinuierliche Weiterentwicklung refraktivchirurgischer Verfahren. Als erster Vorsitzender des  Bundesverbands deutscher Ophthalmochirurgen (BDOC) und Vorstandsmitglied des Berufsverbandes der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) setzt Dr. Kaweh-Schayan-Araghi neue Standards in der Ophthalmologie.

Unsere Netzwerk-Partner

siegel ocunet

Der OcuNet Verbund: Qualität im Auge

Die Gemeinsam besser werden – dieses Ziel verfolgt OcuNet als Zusammenschluss großer Zentren für Augenchirurgie. Der OcuNet Verbund ist ein Zusammenschluss der größten chirurgischen Zentren in der Bundesrepublik, die zusammen mit rund 1.200 behandelnden Augenärzten ein Netzwerk für gut gesicherte und dokumentierte Operationsergebnisse aufbauen. „Qualität im Auge“ ist Motto und Programm des OcuNet Verbundes. Im Interesse einer modernen augenchirurgischen Patientenversorgung auf Grundlage neuster, wissenschaftlicher Erkenntnisse arbeiten ihre Augenärzte eng zusammen.

siegel bbmv

BBMV – Bundesverband der Betreiber medizinischer Versorgungszentren

Die ARTEMIS-Gruppe ist Mitglied des Bundesverbands der Betreiber medizinischer Versorgungszentren e. V. (BBMV). Dem Verband haben sich Unternehmensgruppen zusammengeschlossen, denen bundesweit über 300 Medizinische Versorgungszentren und Zweigpraxen in über 160 Städten und Gemeinden angehören. Die Fachbereiche der Mitglieder erstrecken sich von der Dermatologie, Augenheilkunde, Allgemeinmedizin, Gynäkologie bis hin zur Radiologie. Mit dem breiten Leistungsspektrum und zahlreichen Standorten tragen sie wesentlich zur umfassenden Patientenversorgung in Deutschland bei.

bdoc

BDOC – Bundesverbands Deutscher Ophthalmo-Chirurgen

Der BDOC repräsentiert bundesweit über 1.000 Augenoperateure in Praxis und Klinik mit besonderen chirurgischen Qualifikationen – darunter zahlreiche ARTEMIS-Fachärzte. Zu den Verfahren gehören z.B. Katarakt-, Netzhaut-/Glaskörper-, Schiel- und Lid-Operationen. Die Augenspezialisten des BDOC verfügen über den Facharzt-Standard hinausgehende Kompetenzen bei Augenoperationen wie z.B. bei der AMD-Therapie, Glaukom-Behandlung, Kanaloplastik und refraktiv-chirurgischen Verfahren.

siegel iso 9001 Zertifikat

Zertifiziertes Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001:2015

Unsere Augenkliniken, OP-Zentren und konservative Augenarzt-Praxen lassen Qualität und Sicherheit ihrer Behandlungen extern prüfen und zertifizieren. Damit stellen wir sicher, dass unsere internen Prozesse dem internationalen Standard für Qualitätsmanagement entsprechen. Für unsere Patienten bedeutet dies exzellente Qualität unserer Dienstleistungen auf höchstem Niveau in allen ARTEMIS-Einrichtungen sowie die konsequente Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Anforderungen.

PREV
NEXT

Für die Zukunft gerüstet – wirtschaftliches Handeln

Zum Wohle unsere Patienten sehen wir seit Gründung unserer Klinik von sehr teurer und plakativer Werbung ab. Unsere Prämisse heißt seit vielen Jahren: Kein Geld für großflächige Werbung auf Straßenbahnen ausgeben, sondern lieber in beste Beratung, fundierte Ausbildung und modernste Ausrüstung investieren. Wir versorgen unsere Patienten mit den besten uns zur Verfügung stehenden Mitteln und berücksichtigen wirtschaftliche und umweltbewusste Gesichtspunkte. Erfolgsorientierung, Qualität und Wirtschaftlichkeit sichern unsere Zukunft. Als Unternehmen sollen unsere Praxis- und Klinik-Standorte effizient aufgestellt sein und so erfolgreich wirtschaften, dass Arbeitsplätze gesichert sind und Investitionen möglich bleiben.