Sie suchen einen Augenarzt in Ihrer Nähe, ein OP-Zentrum oder eine Augenklinik, in der Sie sich fachlich und persönlich gut aufgehoben fühlen? Dann ist ARTEMIS die erste Adresse, denn seit 20 Jahren stehen wir für erstklassige Expertise in allen Belangen der Augenheilkunde. Unser Ziel ist es, Ihre Lebensqualität zu steigern. Dafür setzen wir uns mit Leidenschaft ein. Dank modernster Behandlungs-, Untersuchungs- und Operationsmethoden erzielen wir bei der Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit exzellente Ergebnisse. Eine freundliche, kompetente Betreuung garantiert Ihnen rundum die bestmögliche Versorgung und das angenehme Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Die Freiheit, gut zu sehen - wir leben unsere Philosophie und das erleben Sie mit eigenen Augen. Bei ARTEMIS erhalten Sie exzellente Augenmedizin und Augenchirugie Deutschlands führender Mediziner der Augenheilkunde.
Der Graue Star (Katarakt) ist in der Regel ein natürlicher Alterungsprozess, bei dem sich die Augenlinse eintrübt. Um die Sehkraft wiederherzustellen und damit die Selbstständigkeit der Patienten aufrechtzuerhalten, wird die natürliche trübe Linse durch eine klare Kunstlinse ersetzt. Der Einsatz von Linsen mit Zusatzfunktion kann eine Brille überflüssig machen.
Im Zentrum der Netzhaut befindet sich der Ort des schärfsten Sehens, auch Makula genannt. Unter dem Begriff „Makulaerkrankungen“ sind alle Krankheiten zusammengefasst, die die Makula betreffen, besonders häufig tritt die Makuladegeneration auf. Bei der altersbedingten Makuladegeneration (AMD) gilt die feuchte Form als aggressiver, doch nicht ohne Heilungschancen.
Werden auch Sie Teil des ARTEMIS-Erfolgs und bewerben Sie sich auf eine unserer attraktiven Stellenangebote für Ärzte, Medizinische Fachangestellte oder Verwaltungsfachkräfte an unseren zahlreichen Standorten. Sie sind Facharzt für Augenheilkunde? Wir bieten Ihnen attraktive Berufsumfelder mit freien Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Düsseldorf (dpa/tmn) - Diabetes oder Bluthochdruck: Der Blick ins Auge gibt mitunter Hinweise auf bestimmte Krankheiten. Vielfach seien das Zufallsfunde und gewissermaßen Nebenprodukte der augenärztlichen Untersuchung, erklärt Ludger Wollring, ärztlicher Leiter der zur ARTEMIS-Gruppe gehörenden Augenklini...
Mehr als 320 Teilnehmer folgten am 16. September der Einladung in unseren virtuellen Konferenzraum, der in fünf Themenslots Fragestellungen rund um ophthalmologische Diagnostik- und Operationsmethoden behandelte.
Von melanozytären Läsionen über Einsatzmöglichkeiten des Vorderabschnitt-OCT bis hin zu n...
Gute Nachrichten für alle Patienten in Duisburg-Rumeln-Kaldenhausen und Umgebung: Die Augenarztpraxis in der Düsseldorfer Straße 111 wurde wiedereröffnet. Die langjährig etablierte Praxis von Dr. med. Ingrid Krasser wird von der Augenklinik Moers fortgeführt.
Nach Renovierungsarbeiten wurde die ...
Dr. Kaweh Schayan-Araghi gehört auch in 2020 zu den Top-Medizinern in ganz Deutschland. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Studie, die das unabhängige Recherche-Institut MINQ im Auftrag des Nachrichtenmagazins Focus durchgeführt hat. Dr. Schayan-Araghi zeichnet sich durch hervorragende Leistungen im Bereich der ref...
Augenärztliche intersektorale Facharztzentren (IFZ), zu denen ARTEMIS Augenkliniken zählen, bieten die gesamte Versorgungskette von der konservativen Grundversorgung bis zur OP in einer Augenklinik an. Das macht sie laut Pressemitteilung von Ocunet zu äußerst attraktiven Arbeitgebern für Fachärzte der Aug...
Mitarbeiter in medizinischen Einrichtungen sind in Zeiten des demographischen Wandels in vielen Unternehmen am Standort Deutschland stark nachgefragt. Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben es zunehmend leichter, sich ihren Arbeitgeber kritisch und sorgfä...
Der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA) tritt für eine Verbesserung der gesundheitspolitischen Landschaft sowohl für Augenärzte als auch für deren Patienten ein. Seine Delegiertenversammlung hat im November 2019 in Berlin einen neuen Vorstand gewählt. Dr. Peter Heinz tritt an die Spitze der ber...
Salzkotten. Am Mittwoch, 30. Oktober wurde das ARTEMIS Augenzentrum Salzkotten nun auch mit einer offiziellen Neueröffnungsveranstaltung durch den Salzkottener Bürgermeister Ulrich Berger und den Landrat Manfred Müller willkommen geheißen. Rund 200 Gäste – darunter auch Fachkollegen und ...
Anmeldung zum ARTEMIS Symposium 2020
Rückblick
Als Plattform des Austauschs hat sich das nunmehr 21. ARTEMIS Symposium als feste Größe der Ophthalmologie im Rhein-Main-Gebiet etabliert. Mehr als 200 Fachärzte...
Alle Ärzte der ARTEMIS-Zentren verfügen über eine spezielle Ausbildung in der Augenheilkunde und Spezialisierung auf ihrem Fachgebiet. Wichtig ist uns neben kontinuierlicher Weiterbildung auch die Weitergabe unseres Wissens an Kollegen und Kolleginnen während Fortbildungsveranstaltungen oder Live-OP-Übertragungen auf augenheilkundlichen Kongressen, um neueste OP-Techniken zu demonstrieren. Zudem engagieren wir uns in nationalen Fachverbänden und wirken an der Erstellung von Behandlungsleitlinien mit. Darüber hinaus haben wir die offizielle Ermächtigung zur Ausbildung junger Kollegen sowie die Lizenz zur Weiterbildung von Fachärzten in operativen Methoden.
Zum TeamNicht nur für uns ist Ihre Meinung sehr wichtig. Auch für andere Patienten, Ihre Familien und einweisende Ärzte sind individuelle und aufrichtige Bewertungen der ARTEMIS Augenkliniken und med. Versorgungszentren interessant. Unabhängig, umfassend und transparent – genau solche Bewertungen bieten anerkannte und viel genutzte Bewertungsportale. Auch unsere Patienten nutzen diese Möglichkeit vielfach, um ihre Erfahrungen zu teilen.