Fachkongress der Ophthalmologie am 20. September 2023 in Frankfurt
ARTEMIS Symposium 2023
Gruße Resonanz auf das mittlerweile 25. ARTEMIS Symposium in der Event-Location Klassikstadt Frankfurt
ARTEMIS lud am 20. September 2023 zum 25. Ophthalmologischen Nachmittag in die Klassikstadt Frankfurt ein. Mehr als 180 Besucher und über 900 Online-Teilnehmer erwartete ein hochkarätiges wissenschaftliches Programm zu aktuellen Fragestellungen rund um ophthalmologische Diagnostik- und Operationsmethoden. Von der AMD in der Kunst über Myopie-Therapie bei Kindern bis hin zum aktuellen Stand zur Diagnostik und Therapie von Entmarkungskrankheiten (MS) standen attraktive Themen im Fokus dieses Online-Symposiums. Interessante Fälle des vorderen Augenabschnitts aus der täglichen Praxis sowie (berufs-)politische Entwicklungen und Auswirkungen auf die augenärztliche Praxis rundeten das Vortragsprogramm ab.
Begleitet wurde das Vortragsprogramm durch eine Industrieausstellung namhafter Unternehmen der Ophthalmologie. Vorgestellt wurden aktuelle Entwicklungen der Augenheilkunde. Die neue Location "Klassikstadt Frankfurt" bot Automobilfans die einzigartige Gelegenheit, zahlreiche Fahrzeuge unterschiedlicher Klassen und Epochen zu besichtigen.
Wir danken den folgenden Industriepartnern
1stQ, Alcon Deutschland GmbH, Apellis GmbH, Argonoptics, Bausch + Lomb, Georg Ewald J. Bäuning , BA. Vertrieb GmbH & Co. KG, Block Optic Design GmbH, bon Optic Vertriebsges.mbH, BVI medical , Chiesi GmbH, COMED GmbH, D.O.R.C. Deutschland GmbH, Elios Vision GmbH, Europa Apotheke, FIDUS – Arztservice Wente GmbH, Geuder AG, Heidelberg Engineering GmbH, HOYA Surgical Optics GmbH, ifa systems AG, iRIS EYE GmbH, Lohmann & Rauscher, Micro Surgial Technology Germany GmbH, OCULUS Optikgeräte GmbH,OmniVision GmbH, Optos GmbH, Paul Hartmann AG, Polytech Domilens GmbH, Samedi GmbH,Santen GmbH, STADAPHARM GmbH, Topcon Deutschland Medical GmbH, TRB Chemedica AG, Carl Zeiss AG, Ziemer Ophthalmic Systems AG
Wir danken allen Referenten wie auch den Industriekunden für ihre Beiträge, die maßgeblich zum Erfolg des 25. ophthalmologischen Nachmittags beigetragen haben.