ARTEMIS News

Die meisten Menschen haben schon mal ein Augenzucken bemerkt und es hat sie meistens auch sehr gestört. Wir erklären Ihnen mögliche Ursachen für ein Augenzucken und was Sie tun können.

Bei LASIK-Behandlungen tragen Sie die Kosten selbst. Wenn Sie daher preisgünstigere Alternativen im Ausland in Erwägung ziehen, sollten Sie im Vorfeld alle relevanten Fakten kennen, um richtig entscheiden zu können.

Eine gutes Verständnis der Anatomie des Auges ist wichtig, um Augenerkrankungen zu verstehen und zu diagnostizieren. Viele Augenkrankheiten sind auf eine Störung eines oder mehrerer Teile des Auges zurückzuführen, die eine wichtige Funktion im Sehprozess erfüllen.

Geschwollene, dicke Augen können durchaus mal vorkommen und sind in der Regel auch unproblematisch. Wie kommt es überhaupt dazu? Kann es doch ein Anzeichen für eine Erkrankung sein? Was tun, wenn die Augen geschwollen sind?

Von der Funktion über die Bedeutung für das Sehvermögen bis hin zu möglichen Erkrankungen und den Behandlungsmöglichkeiten: In diesem Ratgeber finden Sie alles, was Sie über den Sehnerv wissen sollten.

Menschen mit Nachtblindheit haben Probleme, bei schlechten Lichtverhältnissen zu sehen. Eine sichere Diagnose der Nachtblindheit kann nur durch einen Augenarzt gestellt werden.