dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen empfang 01

OP-Zentrum

Augenarzt-Praxis

ARTEMIS vor Ort in der Region Südhessen

Ihre ARTEMIS Augenklinik Dillenburg

ARTEMIS MVZ Dillenburg GbR
Von-Arnoldi-Straße 1
35683 Dillenburg

Montag: 08–13 Uhr, 14–18 Uhr
Dienstag: 08–13 Uhr, 14–18 Uhr
Mittwoch: 08–13 Uhr, 14–18 Uhr
Donnerstag: 08–13 Uhr, 14–18 Uhr
Freitag: 08–13 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Unser Leistungsportfolio

  • Erstklassige medizinische Infrastruktur

  • Versorgung auf höchstem Niveau

  • Innovative Technologie

Unsere Auszeichnungen
siegel stern dr kaweh schayan araghi 01
siegel focus empfehlung plakette 01
siegel focus empfehlung lahn dill kreis 02

Unsere erfahrenen ARTEMIS Augenspezialisten ersetzen in einem kurzen Eingriff Ihre trübe Linse durch eine hochwertige Kunstlinse, die Ihnen wieder eine scharfe Sicht ermöglicht.

Brillenlos werden dank implantierbarer Kontaktlinsen (ICL) wie der ARTISAN, der STAAR Surgical oder Versiyze ICL als Premium-Alternative zum Lasern - für eine scharfe Sicht, jederzeit!

Leistungsstarke Hightech-Linsen wie die Multifokallinsen und die EDoF-Linsen ersetzen die natürliche Augenlinse für ein unbeschwertes Leben ohne Sehhilfe.

Die IVOM ist unser Goldstandard für die schonende Behandlung der feuchten Makuladegeneration oder des diabetischen Makulaödems - zum bestmöglichen Erhalt Ihrer Sehkraft.

Neue Technologien und minimalinvasive Verfahren ermöglichen es uns, auch schwerwiegende Netzhauterkrankungen schonend zu behandeln und Ihre Sehkraft zu erhalten.

Wir bieten Ihnen das operative Spektrum der Hornhaut-Chirurgie von der Pterygium-Chirurgie bis zur Hornhauttransplantation für den Erhalt Ihrer Sehkraft an.

Faltenunterspritzung mit Botox und Hyaluron durch spezialisierte und erfahrene Fachärzte. Für ein überzeugendes natürliches Aussehen - ohne operativen Eingriff!

Vom Gerstenkorn bis zur Ptosis: Wir behandeln im Rahmen der medizinischen Lidchirurgie sowie der Tränenwegchirurgie alle Lidfehlstellungen und Erkrankungen am Lid.

Lässt sich ein grüner Star (Glaukom) nicht mehr medikamentös behandeln, ist die mikroinvasive Glaukom-Chirurgie das Mittel der Wahl, um den Augeninnendruck nachhaltig zu senken.

Auch leichtes Schielen kann das räumliche Sehen beeinträchtigen. Unsere ARTEMIS Spezialisten korrigieren diese Augenfehlstellung - bewährt, sicher und nachhaltig!

Wir verfügen über moderne Medizin-Technik und bieten Ihnen das gesamte Spektrum der diagnostischen Möglichkeiten. Grundlage für die bestmögliche Behandlung Ihrer Augen!

Mit hochauflösenden Verfahren wie dem OCT, der Hornhauttopographie mit Pentacam und dem IOL Master steht uns ein innovatives Spektrum an Diagnostik zur Verfügung.

Dank unserer innovativen diagnostischen Möglichkeiten können wir im Frühstadium Veränderungen an der Netzhaut erkennen, bevor Sie Ihr Sehvermögen schädigen.

Vorbeugen durch Früherkennung: mit einem breiten Spektrum an hochmoderner Diagnostik können wir den grünen Star frühzeitig erkennen und aufhalten.

Die Entwicklung des Sehens vollzieht sich vorrangig in den ersten Lebensjahren. Dank unserer gründlichen Vorsorge bei Kindern erkennen und behandeln wir frühzeitig Seheinschränkungen.

In unserer Sehschule untersuchen wir das Zusammenspiel der Augen sowie die Sehschärfe und -schwäche bei Kindern und Erwachsenen - für ein gesundes Sehen mit Zukunft.

PREV
NEXT

Leben ohne Brille: Infoabend Augenlasern und Onlinetermine zur refraktiven Beratung

Sie möchten ohne Brille sehen? Dann kommen Sie zu unserem Infoabend. Ob Augenlasern oder Linsentausch – in der Augenklinik Dillenburg informieren wir Sie zu allen Verfahen der refraktiven Chirurgie. Oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam gehen wir mit Ihnen den Weg zu Ihrem Leben ohne Brille.

Anmeldung zum Online-Infoabend

Terminanmeldung

Die folgenden Angaben werden für den Fall verwendet, dass eine Infoveranstaltung schon ausgebucht ist, verschoben oder kurzfristig abgesagt werden muss.

Kontaktdaten

* Pflichtfelder

Willkommen in unserer Augenklinik

Unsere Augenklinik Dillenburg als Teil der Lahn-Dill-Kliniken ist das Herzstück des Medizinischen Versorgungszentraums Dillenburg. Als überregionaler Versorger steht bei uns die Gesundheit Ihrer Augen an erster Stelle. Im Jahre 1993 hat Dr. Ulrich Jung die Klinik gegründet, bereits ein Jahr später kam Dr. Kaweh Schayan-Araghi dazu. Wir bieten Ihnen fortschrittliche Technologien und innovative Methoden für eine erstklassige Behandlungsqualität. Dank langjähriger augenchirurgischer Erfahrung unseres Ärzteteams führen wir für ambulante und stationäre Operationen durch. Neben unserem Schwerpunkt der Grauen Star-Operationen können wir Ihnen den Wunsch nach Brillenfreiheit durch den Einsatz von hochwertigen Linsen erfüllen.
Darüber hinaus gehören verschiedenste mikrochirurgische Eingriffe im Rahmen der Netzhaut-, Hornhaut- und Lidchirurgie zu unserem Behandlungsspektrum. Darüber hinaus steht in unserer Sehschule die umfassende Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Seh- und Augenfunktionsstörungen im Fokus, um in jedem Alter bestmögliches Sehen zu ermöglichen.

dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen wartebereich 02
dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen behandlung 02
dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen behandlung 01
dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen wartebereich 01
dillenburg 01 augenklinikopzentrumandaugenarzt praxis innen empfang 01
PREV
NEXT

Unser Ärzte-Team
Qualität durch Expertise

Unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Augenheilkunde, kontinuierliche Fortbildung und eine medizinische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik bilden die Grundlage für optimale Behandlungserfolge. Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards und eine enge Vernetzung der Standorte bieten Ihnen eine medizinische Versorgung, die über das medizinisch Notwendige hinausgeht. Unsere mehrfach ausgezeichneten Ärzte haben einen Fokus: Ihr Sehvermögen zu verbessern und zu erhalten. 

dillenburg 01 augenarzt drmed kaweh schayan araghi 01
Dr. med.

Kaweh Schayan-Araghi

  • Facharzt für Augenheilkunde
  • Mitbegründer der ARTEMIS-Kliniken-Gruppe
  • Ärztlicher Direktor und Gesellschafter
Sprachen deutsch und englisch
dillenburg 01 augenarzt steffen hoerle 01
Dr. med.

Steffen Hörle

  • Facharzt für Augenheilkunde
  • Ärztlicher Leiter der ARTEMIS Augenklinik Dillenburg
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt mahyoub al sayyad 01
Herr

Mahyoub Al-Sayyad

  • Facharzt für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt amjad baroudi 01
Herr

Amjad Baroudi

  • Facharzt für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
avatar web 01
Dr. med.

Goran Bencic

  • Facharzt für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt drmed norbert fischer 01
Dr. med.

Norbert Fischer

  • Facharzt für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt pia minou jomaa 01
Frau

Pia Minou Jomaa

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt drmed ulrich jung 01
Dr. med.

Ulrich Jung

  • Facharzt für Augenheilkunde
  • FEBO
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt drmed andrea jungherr 01
Dr. med.

Andrea Jungherr

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
avatar web 02
PD Dr. med

Simone Scholz

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen deutsch
avatar web 01
Herr

Ahmed Alobaydi

  • Arzt in Weiterbildung
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt bojana antic 01
Frau

Bojana Antic

  • Ärztin in Weiterbildung
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt drmed christina beck 01
Dr. med.

Christina Beck

  • Ärztin in Weiterbildung
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt drmed thomas graef 01
Dr. med.

Thomas Gräf

  • Arzt in Weiterbildung
Sprachen deutsch
avatar web 02
Frau

Laura Schmalenberger

  • Ärztin in Weiterbildung
Sprachen deutsch
dillenburg 01 augenarzt thomas schindler 01
Herr

Thomas Schindler

  • Facharzt für Anästhesie
Sprachen deutsch

Das sagen unsere Patienten

Profile photo Erwin Rau
Erwin Rau
vor 4 Monaten

War das erste Mal in der Klinik in Dillenburg für eine Überprüfung der Augen. Ich bin Diabetiker. Darüberhinaus habe ich seit geraumer Zeit trockene Augen. Bei... Mehr lesen

War das erste Mal in der Klinik in Dillenburg für eine Überprüfung der Augen. Ich bin Diabetiker. Darüberhinaus habe ich seit geraumer Zeit trockene Augen. Bei der Gelegenheit habe ich die Brille, die ich bisher ohne augenärztliche Untersuchung trage, und meine Sehschärfe überprüfen lassen. Den Termin hatte ich innerhalb weniger Tage. Die Wartezeit in der Praxis war praktisch Null. Alles war innerhalb einer guten Dreiviertelstunde erledigt. Fazit: Absolute Spitze und sehr freundliches Team. Weniger lesen

Profile photo Reinhard Waschke
Reinhard Waschke
vor 2 Monaten

Ich hatte kürzlich in der Artemis-Klinik eine Grauer-Star-Operation an einem Auge durchführen lassen (das andere war vor Jahren bereits operiert worden). Abgesehen... Mehr lesen

Ich hatte kürzlich in der Artemis-Klinik eine Grauer-Star-Operation an einem Auge durchführen lassen (das andere war vor Jahren bereits operiert worden). Abgesehen von den hier schon öfters kritisierten langen Wartezeiten während der Untersuchungen habe ich jetzt, aus Sicht vier Monate später, absolut nichts an der Arbeit der Klinik auszusetzen. Im Gegenteil: Alle Beschäftigten, von den Assistentinnen bis zu den Ärzt:innen, machten einen kompetenten, engagierten Eindruck, waren sehr freundlich und gaben bei Bedarf umfangreiche Erklärungen. Die neue Linse wurde perfekt auf die schon früher eingesetzte Linse am anderen Auge abgestimmt. Und dass die komplette Voruntersuchung geschlagene dreieinhalb Stunden in Anspruch nahm, liegt daran, dass man bei ca. sieben einzelnen Untersuchungs-Stationen zwischenzeitliche Wartezeiten einfach nicht vermeiden kann. Die Operation selbst lief zügig ab, da musste ich nicht warten. - Vom Ablauf und vom Ergebnis her kann ich allen, die noch unschlüssig sind, ob sie hier eine Katarakt-Operation durchführen lassen sollen, nur zuraten. (Fairerweise muss man dazusagen, dass meine Nachbarin, die vor vier Wochen ebenfalls eine Grauer-Star-Operation hinter sich gebracht hat, mit dem Ergebnis nicht so zufrieden ist. Allerdings kann es natürlich Unterschiede zwischen den operierten Augen geben.) Weniger lesen

Profile photo Lena Blaurock
Lena Blaurock
vor 3 Monaten

Wir waren mit unsere Kleinen 2 - jährigen Tochter dort -auf Empfehlung- da wir schon einmal woanders sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und hier bei der... Mehr lesen

Wir waren mit unsere Kleinen 2 - jährigen Tochter dort -auf Empfehlung- da wir schon einmal woanders sehr schlechte Erfahrungen gemacht haben. Und hier bei der Artemis waren wir suuuuper zufrieden. War zwar viel los, aber kaum Wartezeit, alle waren super freundlich, und das wichtigste- unsere kleine hat eine super gute und liebe Erfahrung gemacht! Vielen Dank dafür! Weniger lesen

Profile photo En Omis
En Omis
vor einem Monat

Heute hatte ich meinen Op Termin in der Artemis Augenklinik Dillenburg. Ich kann nur positives von den Mitarbeitern und den Ärzten, welche ich kennenlernen durfte,... Mehr lesen

Heute hatte ich meinen Op Termin in der Artemis Augenklinik Dillenburg. Ich kann nur positives von den Mitarbeitern und den Ärzten, welche ich kennenlernen durfte, berichten. Allesamt freundlich, hilfsbereit und fachlich sehr kompetent. Hier wird man erfreulicherweise noch als Mensch behandelt. Vielen Dank an Frau Dr. A.Jungherr, welche die Op bei mir zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt hat. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Weniger lesen

Profile photo Jens Brinkmann
Jens Brinkmann
vor 2 Monaten

Nach 50 Jahren Brille nun seit 12 Monaten ohne Brille unterwegs - Dank der hervorragenden Beratung und Behandlung in der Augenklinik Dillenburg. Mit den Multifokallinsen... Mehr lesen

Nach 50 Jahren Brille nun seit 12 Monaten ohne Brille unterwegs - Dank der hervorragenden Beratung und Behandlung in der Augenklinik Dillenburg. Mit den Multifokallinsen wurden alle meine Leseschwächen beseitigt: Hornhautverkrümmung, Kurzsichtigkeit und Alterssichtigkeit. Nach der üblichen 6-9 monatigen Gewöhnungsphase in der die Linsen ja noch richtig einwachsen perfektes Sehen und der Halo-Effekt ist auch komplett verschwunden. Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis. Besonders hervorheben möchte ich die sehr qualifizierte Beratung durch Frau Mareike Grimm als Refraktivmanagerin. Aber auch alle anderen Mitarbeiter waren sehr kompetent und freundlich, und der Operateur hat es sehr gut gemacht. Ich bin begeistert und kann jedem diesen Schritt mit und in die Augenklinik Dillenburg nur empfehlen. Weniger lesen

PREV
NEXT

Anreise zu unserem Standort ARTEMIS Augenklinik Dillenburg

Wir suchen immer neue Talente, um unsere Qualität auch weiterhin in allen Facetten hochzuhalten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.