OP-Zentrum

Augenarzt-Praxis

ARTEMIS vor am Neumarkt Köln

ARTEMIS Augen- und Laserklinik Köln

Hotline für Privatpatienten:

0221 650 722 222

ARTEMIS Köln Dres. Kermani und Gerten GmbH
Schildergasse 107-109
50667 Köln

Montag: 08–18 Uhr
Dienstag: 08–18 Uhr
Mittwoch: 08–18 Uhr
Donnerstag: 08–18 Uhr
Freitag: 08–15 Uhr
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen

Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do: 08-12 Uhr, 14-18 Uhr
Fr: 08-15 Uhr

Unser Leistungsportfolio

  • konservative und operative Augenheilkunde

  • Femto-LASIK und weitere Augenlasermethoden

  • Refraktive Linsenchirurgie (ICL und RLA)

Unsere Auszeichnungen
Siegel DT Hoechste Zuverlaessigkeit 2024 ARTEMIS
stern SH Aerzte 2024 Omid Kermani
2024 dr med omid kermani refraktive chirurgie katarakt focus gesundheitde large
2024 dr med omid kermani hornhaut erkrankungen focus gesundheitde large

Augenlaser oder Linse? Welcher Typ sind Sie? Wir erklären die Verfahren kurz und kompakt

Ohne Brille Leben, dieser Traum kann ich der ARTEMIS Augenlaserklinik in Köln in Erfüllung gehen. Seit 20 Jahren sind wir die Experten in der refraktiven Chirurgie.

Augenlasern mit Femto-LASIK kompakt erklärt – und wer für dieses Verfahren geeignet ist.

Erfahren Sie in verständlichen Worten, warum die implantierbare Linse ICL  eine adäquate Alternative zur Augenlaser-Behandlung ist.

Wir erklären, warum der Linsenaustausch (RLA) für Personen über 40 besonders geeignet ist und welchen Vorteil dieses Verfahren mit sich bringt.

Was ist der Unterschied zwischen LASEK und Femto LASIK und warum sind Kontaktsportler besonders geeignet für eine Lasek /Trans PRK?

PREV
NEXT

Leben ohne Brille: Infoabende Augenlasern und Onlinetermine zur refraktiven Beratung

Sie möchten ohne Brille sehen? Dann kommen Sie zu unserem Infoabend. Ob Augenlasern oder Linsentausch – im Augenlaserzentrum Köln am Neumarkt informieren wir Sie zu allen Verfahren der refraktiven Chirurgie. Oder vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin. Gemeinsam gehen wir mit Ihnen den Weg zu Ihrem Leben ohne Brille. Übrigens- aktuelle News finden Sie auch auf LinkedIn: Augenklinik am Neumarkt Köln auf LinkedIn 

Anmeldung zum kostenfreien Infoabend

Terminanmeldung



Die folgenden Angaben werden für den Fall verwendet, dass eine Infoveranstaltung schon ausgebucht ist, verschoben oder kurzfristig abgesagt werden muss.

Kontaktdaten

* Pflichtfelder

Augenlasern in Köln– mehr Lebensqualität ohne Brille

In unserem Augenlaserzentrum der Augenklinik am Neumarkt Köln behandeln unsere mehrfach ausgezeichneten Fachärzte Ihre Fehlsichtigkeit mit modernster Technik und neuesten Methoden wie Femto-LASIK, Contoura Vision, Blended Vision, LASIK Xtra, Trans PRK, InnovEyes.

Was unterscheidet uns von reinen Laserkliniken?
In unserem Laserzentrum in Köln bieten wir das gesamte Spektrum konservativer und operativer Augenheilkunde an. Wenn Sie einen Augenarzt in Köln suchen, sind Sie bei uns in den besten Händen. Das gilt ebenso für eine anstehende Augenoperation wie auch für Ihren Wunsch nach einem Leben ohne Brille.

Möglichkeiten für Ihr Leben ohne Brille
Wir lasern Ihre Augen mit Geräten der neuesten Generation – schonend, präzise und effizient. Linsenimplantate wie die Visian ICL sind eine hervorragende Alternative bei mittlerer und hoher Kurzsichtigkeit. Bei starker Weitsichtigkeit und altersbedingter Nahsehschwäche können wir einen refraktiven Linsenaustausch mit multifokalen Linsen anbieten und Ihnen zu einem Leben ohne Brille verhelfen. Vertrauen Sie unseren mehrfach ausgezeichneten Fachärzten, denn Ihre Augen liegen uns am Herzen.

Besuchen Sie uns auch auf LinkedIn: Augen- und Laserklinik Köln auf LinkedIn 

Ihre Fragen - unsere Antworten zur Laser- und Linsenchirurgie

Die Kosten für das Augenlasern sind von der Operationsmethode, der Beschaffenheit Ihrer Augen und weiteren Faktoren abhängig. Eine LASEK/Trans-PRK kostet in unserer Augenlaserklinik Köln aktuell ca. 2.500,- € für beide Augen (das entspricht Kosten von ca. 1250,- € je Auge). Eine FEMTO Lasik kostet ca. 5.300,- Euro bei einer Augenlaserbehandlung beider Augen (das entspricht Kosten von ca. 2650,- € je Auge).

Bei einer Augenlaser-OP wird die Hornaut mittels Femto-Sekundenlaser so weit abgetragen, bis die Brechkraft für ein scharfes Sehen optimiert ist. Das gilt für alle Entfernungen, denn die Adaption auf die Nähe und die Ferne übernimmt die körpereigene Linse ähnlich einem verstellbaren Kamera-Objektiv. Bei zunehmendem Alter reduziert sich die Akkomodationsfähigkeit der Linse. Das nennt man Alterssichtigkeit. Sie merken das beim Lesen oder beim Blick auf Ihr Handy. Die Arme dabei werden länger und länger. Diese stellt sich meist zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr ein. Hier ist dann unabhängig von einer vorherigen Augenlaserbehandlung möglicherweise eine Lesebrille erforderlich. Sofern aufgrund des Alters oder der Beschaffenheit der Augen keine Laser-OP möglich ist, bieten wir in unserem Augenzentrum Köln mit intraokularen Linsen alternative Verfahren zur vollständigen Brillenunabhängigkeit an.

Wenn Sie auf Ihre Brille verzichten möchten und bereits altersweitsichtig sind, bieten intraokulare Linsen eine exzellente und bewährte Alternative zum Augenlasern. Das Verfahren wird auch als Refraktiver Linsenaustausch oder Refractive Lens Exchange  (RLE oder RLA) bezeichnet. Dabei wird die körpereigene Linse durch eine künstliche Linse ausgetauscht. Mittels sogenannter multifokaler Linsen sehen Sie in der Nähe, in der mittleren Distanz und auch in der Ferne  scharf – ganz ohne Brille.  Der große Vorteil dieses Verfahenst ist, dass Sie im Alter keinen Grauen Star mehr bekommen, denn die neue künstliche Linse ermöglicht Ihnen klare und scharfe Sicht - ein Leben lang. Junge Menschen, die aufgrund einer zu dünnen Hornhaut oder einer starken Fehlsichtigkeit nicht für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind, bieten Phake intraokulare Linsen (ICL) die perfekte Alternative zum Laser. Dabei wird eine künstliche Linse vor die körpereigene Linse gesetzt und unterstützt diese. Ähnlich einer Kontaktlinse korrigiert die ICL die Fehlsichtgkeit, sodass Sie keine Brille mehr benötigen. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass es reversibel ist. Im Alter lässt sich die Linse problemlos entfernen - etwa dann, wenn eine Operation zur Behandlung des Grauen Stars ansteht.

Bekannt aus

  • focuslogo
  • zdflogo
  • wdrlogo
  • kstalogo
  • dlflogo

Willkommen in unserer Augenklinik

Für unsere Augenklinik und unser Augenlaserzentrum am Neumarkt im Herzen der Domstadt Köln steht die Gesundheit Ihrer Augen an erster Stelle. Dank langjähriger augenchirurgischer Erfahrung unseres Ärzteteams um  Dr. Kemani führen wir ambulante und stationäre Operationen durch. Sie suchen ein Augenzentrum für Augenlasern in Köln – dann sind Sie bei uns in guten Händen. Neben unserem Schwerpunkt der Grauen Star-Operationen können wir Ihnen den Wunsch nach Brillenfreiheit durch Laserbehandlung oder dem Einsatz von hochwertigen Linsen erfüllen. Für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit oder die Entfernung des Grauen Stars steht uns der Femtosekunden-Laser zur Verfügung, der einen neuen Standard im Hinblick auf Präzision und Zuverlässigkeit definiert.
Wir kümmern uns persönlich um jeden Patienten und gehen auf Ihre individuellen Wünsche sehr gerne ein. Freuen Sie sich auf eine erstklassige Versorgung in persönlicher Atmosphäre.

Mit LASIK und anderen bewährten Augen-Laser-Verfahren erzielen wir exzellente Behandlungsergebnisse. Werden Sie brillenlos - auch bei starker Fehlsichtigkeit.

Brillenlos werden dank implantierbarer Kontaktlinsen (ICL) wie der EVO Visian und der ARTISAN ICL als Premium-Alternative zum Lasern - für eine scharfe Sicht, jederzeit!

Leistungsstarke Hightech-Linsen wie die Multifokallinsen und die EDoF-Linsen ersetzen die natürliche Augenlinse für ein unbeschwertes Leben ohne Sehhilfe.

Die grauer Star-OP mit dem Femto-Laser erreicht eine unübertroffene Präzision und Sicherheit, die dem Behandlungsergebnis und Ihrem Heilungsprozess zugutekommt.

Die IVOM ist unser Goldstandard für die schonende Behandlung der feuchten Makuladegeneration oder des diabetischen Makulaödems - zum bestmöglichen Erhalt Ihrer Sehkraft.

Neue Technologien und minimalinvasive Verfahren ermöglichen es uns, auch schwerwiegende Netzhauterkrankungen schonend zu behandeln und Ihre Sehkraft zu erhalten.

Wir bieten Ihnen das operative Spektrum der Hornhaut-Chirurgie von Cross-Linking bis zur Hornhauttransplantation für den Erhalt Ihrer Sehkraft.

Strahlend schöne Augen dank schonender Ober- und Unterlidstraffung im Rahmen unserer ästhetischen Lidchirurgie – für Ihr frisches und jugendliches Aussehen!

Faltenunterspritzung mit Botox und Hyaluron durch spezialisierte und erfahrene Fachärzte. Für ein überzeugendes natürliches Aussehen - ohne operativen Eingriff!

Vom Gerstenkorn bis zur Ptosis: Wir behandeln im Rahmen der medizinischen Lidchirurgie sowie der Tränenwegchirurgie alle Lidfehlstellungen und Erkrankungen am Lid.

Lässt sich ein grüner Star (Glaukom) nicht mehr medikamentös behandeln, ist die mikroinvasive Glaukom-Chirurgie das Mittel der Wahl, um den Augeninnendruck nachhaltig zu senken.

Wir führen mit minimalinvasiven Verfahren die Vitrektomie zur schonenden Entfernung des Glaskörpers durch. Unsere Erfahrung und unser Knowhow für Ihre Sicherheit!

Mit hochauflösenden Verfahren wie dem OCT, der Hornhauttopographie mit Pentacam, dem IOL Master steht uns ein innovatives Spektrum an Diagnostik zur Verfügung!

Dank unserer innovativen diagnostischen Möglichkeiten können wir im Frühstadium Veränderungen an der Netzhaut erkennen, bevor Sie Ihr Sehvermögen schädigen.

Vorbeugen durch Früherkennung: mit einem breiten Spektrum an hochmoderner Diagnostik können wir den grünen Star frühzeitig erkennen und aufhalten.

PREV
NEXT
IMG 4734
IMG 4736
koeln 01 augenklinikopzentrumandaugenarztpraxis innen wartebereich 02
koeln 01 augenklinikopzentrumandaugenarztpraxis innen behandlung 03
koeln 01 augenklinikopzentrumandaugenarztpraxis innen wartebereich 03
koeln 01 augenklinikopzentrumandaugenarztpraxis innen wartebereich 01
koeln 01 augenklinikopzentrumandaugenarztpraxis innen behandlung 01
PREV
NEXT

Unser Ärzte-Team
Qualität durch Expertise

Unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Augenheilkunde, kontinuierliche Fortbildung und eine medizinische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik bilden die Grundlage für optimale Behandlungserfolge. Hohe Qualitäts- und Sicherheitsstandards und eine enge Vernetzung der Standorte bieten Ihnen eine medizinische Versorgung, die über das medizinisch Notwendige hinausgeht. Unsere mehrfach ausgezeichneten Ärzte haben einen Fokus: Ihr Sehvermögen zu verbessern und zu erhalten. 

koeln 01 augenarzt drmed daniel uthoff 01
Dr. med.

Daniel Uthoff

  • Facharzt für Augenheilkunde
  • Ärztliche Leitung
Sprachen Deutsch und Englisch
koeln 01 augenarzt drmed yaser biazid 01
Dr. med.

Yaser Biazid

  • Oberarzt für Augenheilkunde
Sprachen Deutsch, Englisch und Persisch
koeln 01 augenarzt diplphys karl schmiedt 01
Dipl.-Phys.

Karl Schmiedt

  • Facharzt für Augenheilkunde
Sprachen Deutsch
avatar web 02
Dr. med.

Riyam Alkadhi

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch
avatar web 02
Dr. med.

Lena Melnyk

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen Deutsch
avatar web 02
Dr. med.

Rita Oravecz

  • Fachärztin für Augenheilkunde
Sprachen Deutsch, Englisch, Ungarisch, Französisch
avatar web 02
Frau

Salma Hachicha

  • Ärztin in Weiterbildung
Sprachen Deutsch, Englisch, Arabisch
avatar web 02
Dr. med.

Elisa Stratmann

  • Ärztin in Weiterbildung
Sprachen Deutsch und Englisch
avatar web 02
Dr. med.

Vanessa Lauck

  • Fachärztin für Anästhesiologie
Sprachen Deutsch

Das sagen unsere Patienten

Profile photo Emilia Schmidt
Emilia Schmidt
vor einer Woche

Im März 2025 wurde bei mir eine Trans-PRK an beiden Augen durchgeführt. Unmittelbar nach dem Eingriff habe ich sofort eine Verbesserung meiner Sehkraft feststellen... Mehr lesen

Im März 2025 wurde bei mir eine Trans-PRK an beiden Augen durchgeführt. Unmittelbar nach dem Eingriff habe ich sofort eine Verbesserung meiner Sehkraft feststellen können. In den darauffolgenden Tagen war es ein "auf und ab", da sich die Augen umstellen mussten. Nach nicht einmal einer Woche bekam ich jedoch schon wieder grünes Licht fürs Autofahren, da sich meine Sehstärke deutlich verbessert hat verglichen mit der Stärke vor der OP. Nach ca. 6 Wochen konnte ich ohne jegliche Einschränkungen sehen. Meine Brille war ab dem Tag der OP nicht mehr notwendig. Jetzt, 3 Monate nach dem Eingriff, bin ich nach wie vor absolut zufrieden mit dem Ergebnis und sehr glücklich darüber, mich für diesen Eingriff entschieden zu haben! Das gesamte Team war vor, während und nach der OP stets freundlich und nett. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt. Weniger lesen

Profile photo Guido Reichel
Guido Reichel
vor 5 Monaten

2024 habe ich neue Linsen bekommen. Der graue Star wurde immer schlimmer und ich hatte die letzten Jahre genutzt um mich zu informieren. Mehrere Bekannte gaben mir... Mehr lesen

2024 habe ich neue Linsen bekommen. Der graue Star wurde immer schlimmer und ich hatte die letzten Jahre genutzt um mich zu informieren. Mehrere Bekannte gaben mir den Tipp hierhin zu gehen. Ich war mit dem Verlauf und der Behandlung sehr zufrieden. Etwas Zeit sollte man ruhig mitbringen, dafür machte alles einen professionellen Eindruck. Als Krankenpfleger sah ich natürlich auch das alles ordentlich und sauber war. Besonders möchte ich erwähnen dass daß gesamte Personal sehr freundlich war. Vom ersten Moment nach der Behandlung kann ich wunderbar sehen und bin sehr dankbar dafür. Weniger lesen

PREV
NEXT

Anreise zu unserem Standort ARTEMIS Augenklinik am Neumarkt Köln

Wir suchen immer neue Talente, um unsere Qualität auch weiterhin in allen Facetten hochzuhalten. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Aktuelles von ARTEMIS Augenklinik am Neumarkt Köln
Unsere Neuigkeiten

Die ARTEMIS Augenklinik am Neumarkt Köln wurde mit dem Green Partner-Siegel von avisena.med ausgezeichnet. Damit wird das bewusste Umstellen auf recycelbare Materialien für bestimmte Abläufe in der Patientenversorgung gewürdigt.

Im Jahr 2025 wurden ARTEMIS Augenärzte wiederholt mit dem TOP-Mediziner-Siegel des Magazin FOCUS ausgezeichnet. Diese Auszeichnung im Bereich Katarakt & Refraktive Chirurgie bestätigt einmal mehr: ARTEMIS-Fachärzte gehören zu den besten Ärzten in Deutschland.

Das Prädikat „Deutschlands ausgezeichnete Ärzte“ wurde auch 2025 wieder zahlreichen ARTEMIS-Fachärzten verliehen. Zu finden im STERN Sonderheft Nr. 1/2025 „Gute Ärzte für mich“ aus dem Verlag Gruner + Jahr.