Ihr ARTEMIS Augen- und Laserzentrum Frankfurt
Unser Leistungsportfolio
-
konservative und operative Augenheilkunde
-
Femto-LASIK und weitere Augenlasermethoden
-
Refraktive Linsenchirurgie (ICL und RLA)
-
Erstklassige medizinische Infrastruktur


Sie wünschen sich ein Leben ohne Brille?
Sie möchten die Welt intensiv und mit klaren Augen wahrnehmen, und das ohne Brille oder Kontaktlinsen? Im ARTEMIS Augen- und Laserzentrum Frankfurt wird dieser Wunsch Wirklichkeit.
Informieren Sie sich jetzt schnell & unkompliziert über Ihre Möglichkeiten für einen Augenlasereingriff oder refraktiven Linsenaustausch.
Augenlasern in Frankfurt – mehr Lebensqualität ohne Brille
In unserem Augen- und Laserzentrum Frankfurt behandeln unsere mehrfach ausgezeichneten Fachärzte Ihre Fehlsichtigkeit mit modernster Technik und neuesten Methoden wie Femto-LASIK und LASEK. Was unterscheidet uns von reinen Laserkliniken? In unserem Zentrum in der Hanauer Landstraße in Frankfurt bieten wir das gesamte Spektrum konservativer und operativer Augenheilkunde an. Wenn Sie einen Augenarzt in Frankfurt suchen, sind Sie bei uns in den besten Händen. Das gilt ebenso für eine anstehende Augenoperation wie auch für Ihren Wunsch nach einem Leben ohne Brille. Wir lasern Ihre Augen mit Geräten der neuesten Generation – schonend, präzise und effizient. Für Patientinnen und Patienten, die z. B. aufgrund ihres Alters für Augenlasern nicht geeignet sind, bieten wir modernste intraokulare Linsen (ICL , RLE). Vertrauen Sie unseren mehrfach ausgezeichneten Fachärzten, denn Ihre Augen liegen uns am Herzen.
Ihre Fragen - unsere Antworten zur Laser- und Linsenchirurgie
Die Kosten für eine Augenlaserbehandlung unterscheiden sich in Abhängigkeit von der Lasermethode und der Topografie Ihrer Augen. Bei 990,- € Kosten pro Auge liegen die Kosten der LASEK-Methode in unserem Laserzentrum Frankfurt. Die weitaus häufigere und schonende Lasermethode Femto-LASIK ist ab 1.995,- € Kosten pro Auge möglich.
Wir empfehlen eine Augenlaserbehandlung ab dem 20. Lebensjahr bis maximal zum 50. Lebensjahr. Voraussetzung dafür ist, dass die Sehkraft über 2 Jahre konstant geblieben ist.
Bei zunehmendem Alter stellt sich die sogenannte Alterssichtigkeit ein. Sie merken das beim Lesen oder beim Blick auf Ihr Handy. Die Arme dabei werden länger und länger. Diese stellt sich oft zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr ein. Hier ist dann unabhängig von einer vorherigen Augenlaserbehandlung möglicherweise eine Lesebrille erforderlich.
Sofern aufgrund des Alters oder der Beschaffenheit der Augen keine Augenlaserbehandlung möglich ist, bieten wir in unserem Augenzentrum Frankfurt mit intraokularen Linsen alternative Verfahren zur vollständigen Brillenunabhängigkeit an.
Wenn Sie auf Ihre Brille verzichten möchten und bereits altersweitsichtig sind, bieten intraokulare Linsen eine exzellente und bewährte Alternative zum Augenlasern. Das Verfahren wird auch als Refraktiver Linsenaustausch oder Refractive Lens Exchange (RLE oder RLA) bezeichnet. Dabei wird die körpereigene Linse durch eine künstliche Linse ausgetauscht. Mittels sogenannter multifokaler Linsen sehen Sie in der Nähe, in der mittleren Distanz und auch in der Ferne scharf – ganz ohne Brille. Der große Vorteil dieses Verfahenst ist, dass Sie im Alter keinen Grauen Star mehr bekommen, denn die neue künstliche Linse ermöglicht Ihnen klare und scharfe Sicht - ein Leben lang.
Junge Menschen, die aufgrund einer zu dünnen Hornhaut oder einer starken Fehlsichtigkeit nicht für eine Augenlaserbehandlung geeignet sind, bieten Phake intraokulare Linsen (ICL) die perfekte Alternative zum Laser. Dabei wird eine künstliche Linse vor die körpereigene Linse gesetzt und unterstützt diese. Ähnlich einer Kontaktlinse korrigiert die ICL die Fehlsichtgkeit, sodass Sie keine Brille mehr benötigen. Das Besondere an diesem Verfahren ist, dass es reversibel ist. Im Alter lässt sich die Linse problemlos entfernen - etwa dann, wenn eine Opoeration zur Behandlung des Grauen Stars ansteht.
Empfohlen von
Willkommen in unserem Augenzentrum
In unserem Augen- und Laserzentrum Frankfurt unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. med. Nils Loewen bieten wir Ihnen Augenheilkunde auf höchstem Niveau. Dank langjähriger augenchirurgischer Erfahrung unseres Ärzteteams führen wir Operationen in unserem integrierten OP-Zentrum mit innovativer Technik und exzellenten Behandlungsergebnissen durch.
Neben unserem Schwerpunkt der Grauen Star-Operationen können wir Ihnen den Wunsch nach Brillenfreiheit durch Laserbehandlung oder den Einsatz von hochwertigen Linsen erfüllen. In unserem Laserzentrum steht uns für die Korrektur Ihrer Fehlsichtigkeit der Femtosekunden-Laser zur Verfügung, der einen neuen Standard im Hinblick auf Präzision und Zuverlässigkeit definiert.
Wir kümmern uns persönlich um jeden Patienten und gehen auf Ihre individuellen Wünsche gerne ein.
Unser Ärzte-Team
Qualität durch Expertise
Unsere langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Augenheilkunde, kontinuierliche Fortbildung und eine medizinische Ausstattung auf dem neuesten Stand der Technik bilden die Grundlage für optimale Behandlungserfolge. Hohe Qualitäts- und Sicherheitstandards und eine enge Vernetzung der Standorte bieten Ihnen eine medizinische Versorgung, die über das medizinisch Notwendige weit hinausgeht. Unsere mehrfach ausgezeichneten Ärzte haben einen Fokus: Ihr Sehvermögen zu verbessern und zu erhalten.